Daten und Lage :: Politisch
Aktuell
Bei den Kommunalwahlen 2020 schaffte es
leider keiner der Kandidaten in den Parsberger Stadtrat. Zum Ortssprecher wurde Walter Wittmann gewählt. |
Ehemalige Bürgermeister
bis 1925 | Xaver Wittmann |
1925 -1945 | Michael Riepl |
1946 -1965 | Michael Eichhammer sen. Die Flurbereinigung 1959 wurde abgeschlossen und 1964 der neue Friedhof eingeweiht. |
1965 - 1967 | Franz Dirigl Die Dorfstraßen wurden geteert, was eine erheblich verbesserte Lebensqualität darstellte. Die Wasserlachen, die sich oft auf den Schotterstraßen nach dem Regen gebildet hatten und der aufgewirbelte Staub, den vorbeifahrende Fahrzeuge im Sommer verursachten, war endlich Vergangenheit. |
1967 -1972 | Josef Bauer |
1972 fand die Eingemeindung nach Parsberg aufgrund der
Gebietsreform statt.
Der Herrnrieder Beitritt erfolgte freiwillig.
Dem letzten Gemeinderat gehörten folgende Bürger an:
Pöppl Georg sen., Pröll Josef sen., Hess Johann sen., Schmid Georg, Paulus Josef sen., Graf Michael sen.
Gemeindediener war Mittermeier Martin sen., der die amtlichen Nachrichten noch mit der Gemeindeglocke im Dorf verkündete.
Ehemalige Ortssprecher und Gemeinderäte
ab 1972 | Josef Bauer vertritt unseren Ort im Stadtrat als Ortssprecher. |
1978 - 1984 | Josef Federl wurde als 1. Bürger aus unserem Dorf in den Parsberger Stadtrat gewählt. |
1984 - 2008 | Johann Burger hatte neben seinem Stadtratsmandat später auch das Amt des 2. und 3. Bürgermeisters inne. |
2008 - 2014 | Gertraud Sammüller fungierte als Ortssprecherin, nachdem kein Kandidat den Sprung in den Parsberger Stadtrat schaffte. |
2014 - 2020 | Martin Mittermeier bekleidete in dieser Zeit das Amt als Stadtrat. |